Nailner Nagelpilz-Lösung 2-in-1 (5 ml Flasche)

Die Nailner Nagelpilz-Lösung – Nagelpilzlösung einfach mit dem Pinsel auf den befallenen Nagel auftragen, kurz einziehen lassen – fertig!
Nagelpilz (auch Onychomykose oder Tinea Unguium genannt) kann jeden treffen! Ein solcher Pilzbefall ist unangenehm und sieht nicht schön aus. Es kann zu Verfärbungen der Nägel sowie unangenehmen Geruch führen. Viele Menschen glauben, dass Nagelpilz aufgrund mangelnder Hygiene entsteht und durch vermehrtes Waschen bekämpft werden kann. Das ist jedoch ein Irrtum! Für eine Nagelpilzinfektion muss sich daher niemand schämen. Die gute Nachricht ist, es gibt eine Möglichkeit, den Nagelpilz wirksam zu bekämpfen. Eine rechtzeitige Behandlung ist jedoch enorm wichtig, denn je länger die Pilzinfektion unbehandelt bleibt, desto länger dauert die Therapie. Außerdem kann es zur Ansteckung anderer Körperteile und weiterführenden Gesundheitsproblemen kommen. Um dies zu verhindern, sollten Sie am besten so schnell wie möglich mit einer Behandlung beginnen. Die Nailner Nagelpilz-Lösung ist einfach und praktisch in der Anwendung. Bei regelmäßigem Auftragen der Nagelpilzlösung sind die Fortschritte bereits nach wenigen Wochen sichtbar. Nach Abschluss der Behandlung, also wenn der gesunde Nagel vollständig nachgewachsen ist, kann die Nailner Nagelpilz-Lösung weiterhin einmal pro Tag auf die gesunden Nägel aufgetragen werden, um so einer erneuten Infektion vorzubeugen.
Die Nailner Nagelpilz-Lösung ist ein Medizinprodukt Klasse IIa. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage bevor Sie das Produkt anwenden.
Tragen Sie die Nailner Nagelpilz-Lösung während den ersten vier Wochen zweimal täglich (morgens und abends) auf den betroffenen Nagel auf. Ab der fünften Woche kann die Anwendung auf einmal pro Tag reduziert werden. Die Behandlung sollte so lange durchgeführt werden, bis sich der Nagel komplett neu gebildet hat (6-8 Monate für Fingernägel, 8-12 Monate für Fußnägel). Die Nailner Nagelpilz-Lösung reicht für ca. 300 Applikationen.
-Vermeiden Sie zu kleines sowie zu enges Schuhwerk. Unpassende Schuhe pressen Ihre Zehen zusammen wodurch der Nagelpilz leichter auf die gesunden Nägel übertragen werden kann. Außerdem wird so eine feuchte und warme Umgebung geschaffen in der ein Nagelpilz optimal gedeihen kann.
-Die Nägel sollten stets kurz, trocken und sauber sein. Nägel gerade von einer Seite zur anderen schneiden und verdickte Stellen abfeilen.
-Trocknen Sie Ihre Hände und Füße (auch zwischen den Zehen) nach dem Waschen/Baden gut ab.
-Waschen Sie Ihre Hände nachdem Sie einen infizierten Nagel berührt haben. Nagelpilz kann leicht auf andere Nägel übertragen werden.