Naturkraftwerke Gerstengras CH Demeter (Glas à 250 Presslinge)

NaturKraftWerke Demeter Gerstengras aus der Schweiz. Als feines Pulver und als Presslinge.
Das Gerstengras wächst auf einem vielfältigen Demeter-Betrieb auf gesundem Boden. Nach der Ernte werden die jungen, vitalen und chlorophyllreichen Blätter direkt auf dem Hof getrocknet.
- aus kontrolliertem Demeter-Anbau aus dem Thurgau
- 100 % reines Gerstengras
- unter 40 °C schonend getrocknet - Rohkost
- im Violettglas optimal geschützt
- als Pulver und Presslinge
- ballaststoffreich
- super wenns schnell gehen muss oder für unterwegs
Schweizer Demeter Gerstengras als Presslinge und als Pulver
Bei dem Schweizer Gerstengras handelt es sich, wie bei den anderen Demeter Süssgräsern, um die noch jungen, vitalen und chlorophyllreichen Blätter der Gerstenpflanze. Die grünen Blätter enthalten wie grünes Gemüse und Kräuter eine reichhaltige Palette an Pflanzenstoffen und können zu einer ausgewogenen und bewussten Ernährung beitragen. Die Nähr- und Vitalstoffe sind wie in Obst und Gemüse natürlich gebunden, was eine besonders gute Verwertbarkeit gewährleistet.
Durch die frühe Ernte als junge Pflanze entsprechen die Süssgräser in ihrer Nährstoffzusammensetzung jener von grünem Gemüse und Kräutern. Daher können sie wie diese gut zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Süssgräser sind ausserdem auch eine natürliche und reiche Quelle für pflanzliches Eiweiss und Ballaststoffe.
Als Pulver oder Presslinge ist die Grünkraft jederzeit und überall praktisch verfügbar. Ob im Smoothie, im Gemüsesaft oder einfach mit einem Glas Wasser ist Geschmacksache…
Wo kommt das Gerstengras her?
Die Süssgräser (Poaceae = Gramineae) sind eine weltweit in allen Klimazonen verbreitete Pflanzenfamilie und ihr Verbreitungsgebiet umspannt den gesamten Globus. Sie sind in nahezu allen Höhen und Klimazonen anzutreffen. Dabei besiedeln sie Standorte von grosser ökologischer Bandbreite; von extremer Trockenheit und Hitze über dauernasse Böden bis hin zu arktischer Kälte.
Wie unsere anderen Getreidegräser, wird auch das Gerstengras aus dem Thurgau extra für uns angebaut. Gemeinsam mit dem jungen Demeter-Landwirt haben wir Anbau-, Ernte- und Trocknungsmethoden erarbeitet, um bestes und gesundes Gras zu ernten und zu verarbeiten.
Nach der Ernte werden die Gräser schonend im eigens konzipierten und gebauten Trocknungscontainer im Dehydrationsverfahren mit trockener und warmer (unter 40 °C) Luft direkt auf dem Hof getrocknet.
Die sorgfältig getrockneten Gräser werden in einer speziellen Mühle schonend fein gemahlen. Ein Teil des grünen Pulvers wird anschliessend zu Presslingen gepresst. Diese Tabletten werden ohne Hilfsstoffe nur mit Druck aus dem reinen Graspulver hergestellt. 100 % Getreidegras in der praktischen Tablettenform.
Abgefüllt, etikettiert und verpackt wird dann bei uns. Und das immer noch halbautomatisch und von Hand.
Presslinge: Die Presslinge können einfach mit reichlich Wasser geschluckt werden. Die empfohlene Verzehrmenge beträgt ca. 3 x 3 Presslinge pro Tag.
Pulver: Süssgraspulver kann vielseitig eingesetzt werden. Das Pulver kann unter vielerlei Gerichte wie Suppen, Saucen, Dressings, Dips oder Smoothies gemischt werden, wobei sie nicht erhitzt werden sollten, um die Inhaltsstoffe möglichst gut zu erhalten. Eine besonders beliebte Anwendung ist die Zugabe von Süssgraspulver in Powergetränke wie zum Beispiel in einen Green Smoothie oder einen Proteinshake. Oder in Leinölquark mit Früchten und Nüssen ergibt das eine nährstoffreiche Zwischenmahlzeit.
Das Pulver kann aber auch ganz einfach in Gemüse- oder Fruchtsäfte oder in Wasser gerührt werden.
Die empfohlene Verzehrmenge beträgt ca. 1 bis 3 TL.
ZUTATEN 100 % DEMETER Gerstengraspulver (Schweiz)