Optima-Cult Akk1 (Packung à 30 Tabletten)

Unterstützung für die Darmschleimhaut* mit dem Postbiotikum Akkermansia MucT
Mit OPTIMA-CULT AKK1 ist ein Next-Generation-Postbiotikum mit pasteurisierten Akkermansia Muc, für die optimale Unterstützung der Darmschleimhaut* und der Darmbarriere in der Schweiz verfügbar.
Ein gesunder Darm ist für unser Wohlbefinden zentral und dessen Fürsorge beginnt bei der Unterstützung einer intakten Darmschleimhaut. Akkermansia MucT ist die pasteurisierte Form des Bakteriums Akkermansia muciniphila. Das lebende Bakterium gehört zu unserer natürlichen Darmflora, wohnt in der Schleimschicht der Darmschleimhaut und kann mit deren Epithelzellen kommunizieren. In Studien wurde gezeigt, dass das Bakterium Akkermansia
muciniphila somit die Erhaltung und das Gleichgewicht der Darmschleimhaut und der Darmbarriere unterstützten kann. Interessanterweise war dieser Effekt nach Pasteurisierung nicht vermindert (da auf ein hitzeresistentes Protein von Akkermansia zurückzuführen), was eine vielversprechende Anwendung als Next-Generation Postbiotikum° MucT ermöglicht:
- Akkermansia MucT kann ein nachweislich gutes Sicherheitsprofil und eine EU Novel Food-Zulassung vorweisen
- Akkermansia MucT ist als OPTIMA-CULT AKK1 in der Schweiz erhältlich
- OPTIMA-CULT AKK1 ist zudem gluten- und laktosefrei sowie vegan
Um beim effektiven Vorbeugen einer gestressten Darmschleimhaut eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil zu ergänzen, kann eine Tablette OPTIMA-CULT AKK1 täglich unterstützen.
Am besten 3 Monate lang morgens vor oder zum Frühstück 1 Tablette einnehmen.
Hinweise:
- Für Erwachsene ab 18 Jahre.
- Nicht für Schwangere, Stillende sowie Kinder und Jugendliche geeignet.
- Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
In jeder Tablette:
- Pasteurisiertes Akkermansia MucT als Postbiotikum
- Vitamin B2 – trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute, unter anderem der Darmschleimhaut, bei.
- Vitamin B9 (Folsäure) - hat eine Funktion bei der Zellteilung z. B. beim normalen Wachstum von Darmschleimhautzellen.