Sanasis Liposomales Glutathion (Flasche à 250 ml)

Rabatt
CHF 41.80
statt
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb

Liposomal Glutathion (GSH) - das stärkste aber auch leistungsfähigste Antioxidans.

L-Glutathion ist ein schwefelhaltiges Tripeptid, das in fast jeder Körperzelle vorkommt. Es besteht aus den 3 Aminosäuren: Glutaminsäure, Glycin und Cystein. Das L-Glutathion dient dem Körper einerseits als Reserve- bzw. Speicherstoff für das Cystein, anderseits als Elektronenüberträger.

So wird L-Glutathion gebildet
Auch wenn in einer Reihe von Körperzellen Glutathion produziert werden kann, wird der Grossteil in der Leber gebildet. Die Leber ist ein wichtiges Organ für die Entgiftung. Zur Produktion des Glutathions benötigt der Körper die drei Aminosäuren Glycin, Glutaminsäure und Cystein. Für die letzte der 3 Aminosäuren gilt das Tripeptid als eine wichtige Reservesubstanz. Wenn Cystein, welches regelmässig über die Nahrung aufgenommen werden muss, in zu geringen Mengen im Körper vorhanden ist, ist dies aber kein Problem, da dann das im Körper vorrätige L-Glutathion abgebaut wird. So wird Cystein wieder zur freien Verfügung bereitgestellt.

Glutathion Wirkung
Glutathion liegt im Körper in seiner höchsten Konzentration vor allem in der Leber und den Nieren sowie im Darm und der Lungengewebsflüssigkeit vor. In der Lunge ist es beispielsweise in einer 50 bis 60-fach höheren Konzentration als im Blutplasma vorhanden.

Zusätzlich befinden sich Glutathione aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften in den Schleimhäuten des gesamten Magen-Darm-Trakts, wo sie daran beteiligt sind, Gifte abzufangen und zu neutralisieren. Auch in der Lungengewebsflüssigkeit bilden sie eine natürliche Barriere und verstärken außerdem die Wirkung besonderer Immunzellen, welche zur wichtigsten körpereigenen Abwehrkette gehören.

Die Verbindung von Glutathion und dem Immunsystem
Glutathione gehören zu den körpereigenen Antioxidantien, welche in ihrer reduzierten Form GSH den Körper schützen, indem sie freie Radikale abwehren: Stoppt ein aktives Glutathion ein freies Radikal, wird dieses selbst oxidiert. Im Körper liegt Glutathion zu 80 bis 90 Prozent in seiner aktiven Form vor.

Sie sind wichtig für ein funktionierendes Immunsystem, unterstützen den Körper bei der Entgiftung über die Leber und Nieren. Dabei werden Fremd- und Giftstoffe in ungiftige Schadstoff-Glutathionkomplexe überführt und dann über die Nieren ausgeschieden.

Oxidativer Stress ist eine der Hauptursachen für vielerlei Beschwerden, denn dieser führt auf Dauer zu Zell- und Gewebsschäden. Ursachen dafür sind unter anderem Funktionsstörungen von Leber, Nieren oder dem Darm, Diabetes, Operationen oder schwere Verletzungen sowie chronisch entzündliche Erkrankungen. Ein Glutathion-Mangel kann dazu führen, dass sich der oxidative Stress im Körper erhöht.

Es gibt interessante Erkenntnisse in Bezug auf eine gute Gesundheit und den GSH-Level im Körper. Dazu wurde der Glutathionspiegel von 41 Menschen im Alter zwischen 100 bis 106 Jahren untersucht und mit dem von Personen im Alter zwischen 60 und 79 Jahren verglichen. Dabei konnte man messen, dass der GSH-Status bei der Gruppe der über 100-jährigen deutlich höher war, als bei den jüngeren Personen. Daraus wurde geschlussfolgert, dass eine guter GSH Status für eine hohe Lebenswartung eine Rolle spielen könnte.

Verzehrempfehlung
5ml pro Tag (enthalten L-Glutathion 200mg)

Lagerung
Kühl, trocken und ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.

Wasser; Emulgator: Sonnenblumenlecithin (13%); Süssungsmittel: Xylit; L-Glutathion (reduziert); natürliches Aroma (Mango, Drachenfrucht); Natriumhydroxid; Konservierungsmittel: Kaliumsorbat.

Produktbewertungen