Sonnentor Käsepappel (Spenderkarton à 18 Btl.)

Die Blaue Malve – auch Käsepappel genannt
Ist genau das richtige Kräutlein, wenn der Frosch im Hals stecken geblieben ist. Taufrisch und herb. Die Käsepappel oder Wilde Malve hat mit der Pappel nichts zu tun. Ihre Blüten reifen zu käselaibartigen Früchten heran, aus denen in der Volksmedizin ein "Papperl", also ein stärkender Brei zum Aufpäppeln, zubereitet wurde. Der Name kommt also nicht von ungefähr.
Anwendungstipp: Teebeutel mit warmen Wasser übergiessen und über Nacht oder einige Stunden ziehen lassen. Anschliessend nur mehr erwärmen – nicht kochen.
Ziehzeit in Minuten: 5-10 / Wassertemperatur in °C: 100
Vor Wärme geschützt und trocken lagern.
Blaue Malve (Käsepappel)* * aus kontrolliert biologischem Anbau
Allergen Infos: Dieses Produkt enthält keine kennzeichnungspflichtigen allergenen Stoffe
Nähr-/Brennwerte pro 100g Trockenprodukt:
- Brennwert: 1139 kJ
- Brennwert: 272 kcal
- Fett: 2,70 g - davon ges. Fettsäure: 0,90 g
- Kohlenhydrate: 27,50 g - davon Zucker: 6,90 g
- Eiweiss: 20,00 g
- Salz: 0,07 g