Hawlik Bio Polyporus Extrakt + Pulver (120 Kapseln)

Rabatt
CHF 62.50
statt CHF 78.00
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb
Varianten

Kombination aus Bio Polyporus Extrakt und Bio Polyporus Pulver sowie Mikronährstoffen in praktischer Kapselform.

vegan
Laktosefrei
Glutenfrei
Bio-Qualität

Bio Polyporus Extrakt + Pulver ist die ideale Kombination für Ihr Wohlbefinden: Hochkonzentrierte Polysaccharide des Bio Polyporus Extraktes und ursprüngliche Nährstoffe des Bio Polyporus Pulvers sowie das Plus an Vitamin C aus dem Bio Acerola Extrakt werden in Kapseln vereint.

Kurzbeschreibung:

Die wohl interessanteste Eigenschaft vom Vitalpilz Polyporus ist die ungewöhnliche Vielfalt seiner Inhaltsstoffe, darunter eine hohe Konzentration an Kalzium, Eisen und Kalium sowie verschiedene B-Vitamine und die Vitamin-D-Vorstufe Ergosterol. Er enthält auch große Mengen der Spurenelemente Kupfer, Mangan und Zink sowie verschiedene spezifische Polypeptide und Polysaccharide. Die Kombination von Bio Polyporus Extrakt und Pulver in Kapselform vereint das Optimum beider Darreichungsformen.

Der voll ausgereifte Fruchtkörper gilt als der wertvollste Teil des Polyporus. Nachdem der HAWLIK Bio Polyporus in reinster Natur ausreichend Zeit zum Wachsen erhielt, wird dieser geerntet. Für das Pulver wird der Polyporus schonend getrocknet und mit der Shellbroken-Methode vermahlen. Das Ergebnis ist ein superfeines Vitalpilzpulver mit allen natürlichen Bestandteilen.

Extrakte enthalten Polysaccharide des Vitalpilzes in konzentrierter Form. Durch ein traditionelles Extraktionsverfahren werden die pilztypischen Polysaccharide aus dem Chitingerüst herausgelöst und somit für den Körper besser verfügbar gemacht. Da der menschliche Körper kein Enzym (Chitinase) besitzt, um den Abbau von Chitin zu katalysieren, ist eine zielgerichtete Extraktion (Herauslösung) der pilztypischen Polysaccharide aus dem Chitinpanzer sinnvoll.

Mit den Bio Polyporus Extrakt + Pulver Kapseln kaufen Sie ein hochdosiertes Premium Produkt, kontrolliert und geprüft in Deutschland. Trotz unbegrenzter Rückgabemöglichkeit zeigt eine Retouren-Quote von 0, 1%, dass unsere Kunden mit HAWLIK Produkten sehr zufrieden sind.

Von Natur aus gluten-, laktose- und palmölfrei, 100 % vegan, ohne künstliche Farb- und Aromastoffe, ohne Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und ohne Gentechnik hergestellt.

Eichase, Grifola umbellata, Zhu Ling

Unterstützt das körperliche und geistige Wohlbefinden

Polyporus umbellatus, auch Eichhase genannt, wächst auch wild in Deutschland, ist aber vor allem in asiatischen Eichen- und Buchenwäldern verbreitet. Dieser Pilz ist seit 2000 Jahren in naturkundlichen Überlieferungen beschrieben und galt bis weit in die Neuzeit hinein als Heilmittel, da er als harntreibend und als Mittel gegen Durchfall beschrieben wurde. Er ist bei uns ein unbekannter Speisepilz, wird aber in Asien seit jeher hoch geschätzt, da er wirkungsvolle Biovitalstoffe enthält!

Die Besonderheit am Polyporus:

Der Polyporus wird nicht nur in der Traditionellen chinesischen Medizin verwendet, sondern ist auch von den indigenen Völkern Amerikas bekannt.

Namensbedeutung & Namensherkunft:

Eichhase oder Büschel-Porling wird der Polyporus umbellatus auch genannt. In der Traditionellen chinesischen Medizin ist der Pilz schon mehr als 2000 Jahre bekannt. Er wird daher auch als "Arzneimittel des frommen Bauern" bezeichnet.

Aussehen:

Er ist 2–6 cm breit und verfügt über braune Hüte. Am Rand sind diese meist dünn, gewellt. Sein Stiel ist weiss und Stumpf artig. Das Fruchtfleisch hat einen leicht mehligen Geruch. Polyporus können schnell bis zu 50 cm gross werden.

Wo wächst der Polyporus?

Der Polyporus oder Eichhase wächst in der Nähe der Wurzeln von Buchen oder Eichen. Er ist im asiatischen Raum, in Nordamerika sowie in Teilen Sibiriens zu finden. In Europa kann er im Osten, teilweise aber auch in Deutschland, gefunden werden.

Inhaltsstoffe:

Zu den Inhaltsstoffen zählen Ergosterol und Mannitol sowie Zink, Eisen, Kupfer und Biotin.

Wie wird der Polyporus eingenommen?

Der Polyporus ist nicht lange haltbar, zudem ist sein Geschmack nicht für jeden geeignet. Daher wird der Pilz hauptsächlich als Pulver oder Extrakt eingenommen und nicht als Speisepilz verwendet. Trotzdem wird er auch in Salaten oder Saucen verwendet.

2-x täglich 2 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit morgens und mittags zu den Mahlzeiten.

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.

Polyporus Extrakt (46,21 %), Polyporus Pulver (27,73 %), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (17,55 %)  (Kapselhülle pflanzlich), Acerola Extrakt (5,55 %) (Quelle für natürliches Vitamin C), Ascorbinsäure (2,96 %)

Nährwerttabelle

Nahrungsergänzungsmittel darf nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise eingenommen werden.

Aufbewahrungsempfehlung: Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Qualität und Sicherheit

Rechtliches

Haftungsausschluss

Produktbewertungen