Hawlik Bio Shiitake Extrakt + Pulver (60 Kapseln)

Rabatt
CHF 33.50
statt CHF 42.00
Preis inkl. MWST zzgl. Versand

In den Warenkorb
Varianten

Kombination aus Bio Shiitake Extrakt und Bio Shiitake Pulver sowie Mikronährstoffen in praktischer Kapselform

vegan
Laktosefrei
Glutenfrei
Bio-Qualität

Bio Shiitake Extrakt + Pulver ist die ideale Kombination für Ihr Wohlbefinden: Hochkonzentrierte Polysaccharide des Bio Shiitake Extraktes und ursprüngliche Nährstoffe des Bio Shiitake Pulvers sowie das Plus an Vitamin C aus dem Bio Acerola Extrakt werden in Kapseln vereint.

Kurzbeschreibung:

Die Inhaltsstoffe des Shiitake-Pilzes stossen zunehmend auf wissenschaftliches Interesse. Mittlerweile gibt es zahlreiche Studien mit Schwerpunkt auf den Eigenschaften des Polysaccharids Lentinan, welches im Shiitake enthalten ist. Ausserdem enthält er Kalium, Calcium, Phosphor, Eisen und Zink sowie Ergosterol und 7 der 8 essentiellen Aminosäuren.

Die Kombination von Bio Shiitake Extrakt und Pulver in Kapselform vereint das Optimum beider Darreichungsformen.

Der voll ausgereifte Pilzfruchtkörper gilt als der wertvollste Teil des Shiitake. Nachdem der HAWLIK Bio Shiitake in reinster Natur ausreichend Zeit zum Wachsen erhielt, wird dieser geerntet. Für das Pulver wird der Shiitake schonend getrocknet und mit der ShellbrokenMethode vermahlen. Das Ergebnis ist ein superfeines Vitalpilzpulver mit allen natürlichen Bestandteilen.

Extrakte enthalten Polysaccharide des Vitalpilzes in konzentrierter Form. Durch ein traditionelles Extraktionsverfahren werden die pilztypischen Polysaccharide aus dem Chitingerüst herausgelöst und somit für den Körper besser verfügbar gemacht. Da der menschliche Körper kein Enzym (Chitinase) besitzt, um den Abbau von Chitin zu katalysieren, ist eine zielgerichtete Extraktion (Herauslösung) der pilztypischen Polysaccharide aus dem Chitinpanzer sinnvoll.

Mit den Bio Shiitake Extrakt + Pulver Kapseln kaufen Sie ein hochdosiertes Premium Produkt, kontrolliert und geprüft in Deutschland. Trotz unbegrenzter Rückgabemöglichkeit zeigt eine Retouren-Quote von 0,1 %, dass unsere Kunden mit HAWLIK Produkten sehr zufrieden sind.

Von Natur aus gluten-, laktose- und palmölfrei, 100 % vegan, ohne künstliche Farb- und Aromastoffe, ohne Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und ohne Gentechnik hergestellt.

Lentinula edodes, Shii-Take, Hua Gu, Pasaniapilz

Unterstützt das körperliche und geistige Wohlbefinden

Shiitake Pilze (Lentinula edodes) kommen in den Wäldern Chinas und Japans wildwachsend auf Buchen, Eichen, Esskastanien und anderen Laubbäumen vor. In Europa und Nordamerika wird er kultiviert und zählt neben dem Champignon zum meistangebauten Speisepilz weltweit. In Asien wird der Shiitake seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel verwendet. Er wird auch als König der Pilze bezeichnet.

Die Besonderheiten des Shiitake:

Der Shiitake Pilz fällt besonders durch seinen Geschmack auf. Dieser wird einer ganz besonderen Geschmacksrichtung zugeordnet. Umami, diese gehört neben süss, salzig, bitter und sauer, laut aktueller Forschung zu unseren Hauptgeschmacksrichtungen.

Namensbedeutung & Namensherkunft:

Der chinesische Name xiānggū – 香菇 steht für "duftender Pilz". Der Geruch des Pilzes kann als angenehm beschrieben werden und ist ähnlich anderer Waldpilze. Er wird etwa 15 cm breit und verfügt über ein festes jedoch auch saftiges Fleisch. Sein Stammbaum zeigt, dass der Shiitake zur Gattung Lentinula gehört. Lentinula entstammen der Familie der Omphalotaceae. Daher ist der Pilz verwandt mit den Zwergschwindlingen, den Rüblingen und dem Ölbaumpilz. In der fernöstlichen Medizin sowie als Nahrungsmittel wird der Shiitake schon seit mehr als 1000 Jahre verwendet. So berichten einige Quellen sogar davon, dass der Pilz gerne als Geschenk im Königshaus genutzt wurde.

Aussehen:

Der Hut des unscheinbaren Shiitake ist mit& hellen Flocken besetzt und weist eine hell bis leicht dunkelbraune Farbe auf. In der Natur findet man ihn an verschiedenen Laubbäumen mit hartem Holz wie den Pasania. Die Lamellen des Pilzes sind glatt und laufen am Stiel entlang. Dieser ist mittig bis seitlich am Hut angesetzt. Bei jungen Shiitake Pilzen ist der Hutrand etwas gerollt.

Wo wächst der Shiitake?

Shiitake Pilze stammen aus den Wäldern von Japan und China und wachsen an Pasania Bäumen. Sie wachsen dort schon seit Jahrhunderten. In europäischen Wäldern sind Shittake Pilze nicht anzutreffen. Kultivieren lässt sich der Pilz allerdings auch auf dem Holz von Walnuss, dem Ahorn und anderen Gehölzen.

Wirkung des Shiitake:

Der Shiitake gilt als König unter den Vitalpilzen. Bereits vor 2000 Jahren wurde der Pilz in der TCM bei Erkältung und Schwäche eingesetzt. Diverse wichtige Mineralstoffe und Vitamine, wie auch lebensnotwendige Aminosäuren, sind im Shiitake enthalten.

Shiitake als Speisepilz:

Der Shiitake ist ein besonderer Pilz. Er wird der Geschmacksqualität Umami zugeordnet. Umami ist einer der fünf Hauptgeschmacksrichtungen. Darunter zählt sauer, bitter, salzig und süss. Der Geschmack kann mit herzhaft, fleischig beschrieben werden. Auf Japanisch bedeutet es "Essenz der Köstlichkeit". Der Geschmack wird vom, von Natur aus vorhandenem, Glutamat erzeugt. Dieses aktiviert ganz bestimmte Rezeptoren auf der Zunge. Der Shiitake enthält Lektine, wodurch vom Rohverzehr abgeraten wird.

Der Pilz lässt sich wunderbar Braten, Kochen sowie Grillen und sogar Frittieren. Daher eignet er sich perfekt als Beigabe in Soßen und Suppen oder zu Fleisch. Sein aromatischer Geschmack sorgt aber auch für eine besondere Note im Risotto und in Omeletts.

Inhaltsstoffe:

100 Gramm des Pilzes verfügen über 1,6 Gramm Eiweiss, 0,2 Gramm Fett und 12,3 Gramm Kohlehydrate sowie einiges an Wasser. In 100 Gramm Shiitake sind 42 Kalorien enthalten. Der Pilz enthält etwas Vitamin B12 und ist reich an Vitamin C und D.

 2-x täglich 2 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit morgens und mittags zu den Mahlzeiten.

Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.

Polysaccharid- und beta-glucanreicher Bio Shiitake-Fruchtkörper Extrakt (Lentinula edodes), Bio Shiitake-Fruchtkörper Pulver (Lentinula edodes), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle pflanzlich), Vitamin C-haltiger Bio Acerola Extrakt.

Nährwerttabelle

Nahrungsergänzungsmittel darf nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise eingenommen werden.

Aufbewahrungsempfehlung: Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Qualität und Sicherheit

Rechtliches

Haftungsausschluss

Produktbewertungen