Hawlik Bio Reishi Extrakt + Pulver (Packung à 120 Kapseln)

Kombination aus Bio Reishi Extrakt und Bio Reishi Pulver sowie Mikronährstoffen in praktischer Kapselform




Bio Reishi Extrakt + Pulver ist die ideale Kombination für Ihr Wohlbefinden: Hochkonzentrierte Polysaccharide des Bio Reishi Extraktes und ursprüngliche Nährstoffe des Bio Reishi Pulvers sowie das Plus an Vitamin C aus dem Bio Acerola Extrakt werden in Kapseln vereint.
Kurzbeschreibung:
Der Reishi-Pilz, auch bekannt als Ling Zhi, wird in China seit Jahrtausenden sehr geschätzt. Es ist ein Allrounder unter den Vitalpilzen. Er enthält zahlreiche Vitamine und Mineralien wie Magnesium, Calcium, Zink, Eisen und andere lebenswichtige Substanzen. Darüber hinaus ist er besonders reich an Polysacchariden, insbesondere den pilztypischen BetaGlucanen.
Die Kombination von Bio Reishi Extrakt und Pulver in Kapselform vereint das Optimum beider Darreichungsformen.
Der voll ausgereifte Pilzfruchtkörper gilt als der wertvollste Teil des Reishi. Nachdem der HAWLIK Bio Reishi in reinster Natur ausreichend Zeit zum Wachsen erhielt, wird dieser geerntet. Für das Pulver wird der Reishi schonend getrocknet und mit der Shellbroken Methode vermahlen. Das Ergebnis ist ein superfeines Vitalpilzpulver mit allen natürlichen Bestandteilen.
Extrakte enthalten Polysaccharide des Vitalpilzes in konzentrierter Form. Durch ein traditionelles Extraktionsverfahren werden die pilztypischen Polysaccharide aus dem Chitingerüst herausgelöst und somit für den Körper besser verfügbar gemacht. Da der menschliche Körper kein Enzym (Chitinase) besitzt, um den Abbau von Chitin zu katalysieren, ist eine zielgerichtete Extraktion (Herauslösung) der pilztypischen Polysaccharide aus dem Chitinpanzer sinnvoll.
Mit den Bio Reishi Extrakt + Pulver Kapseln kaufen Sie ein hochdosiertes Premium Produkt, kontrolliert und geprüft in Deutschland. Trotz unbegrenzter Rückgabemöglichkeit zeigt eine Retouren-Quote von 0,1 %, dass unsere Kunden mit HAWLIK Produkten sehr zufrieden sind.
Von Natur aus gluten-, laktose- und palmölfrei, 100 % vegan, ohne künstliche Farb- und Aromastoffe, ohne Magnesiumsalze der Speisefettsäuren und ohne Gentechnik hergestellt.
Ganoderma lucidum, Ling Zhi, Glänzender Lackporling
Unterstützt das körperliche und geistige Wohlbefinden
Der Vitalpilz Ganoderma lucidum, im deutschsprachigen Raum auch als Glänzender Lackporling, in Japan als Reishi und in China als Ling Zhi bekannt, ist einer der wichtigsten Vertreter der Vitalpilze. Der Glänzende Lackporling wächst auch wild in Mitteleuropa. Überlieferungen gehen von einer etwa 4.000 jährigen Geschichte dieses faszinierenden Pilzes aus. Der Reishi ist der vielseitigste unter allen Vitalpilzen.
Die Besonderheit vom Reishi
Der Reishi ist im Gegensatz zu anderen Pilzen wie beispielsweise dem Shiitake Pilz kein Speisepilz. Das Fleisch ist zäh, da er sehr hart ist. Ausserdem besitzt er einen sehr bitteren Geschmack. So gilt der glänzende Pilz als reiner Vitalpilz, der in der traditionellen chinesischen Medizin auch als Pilz des ewigen Lebens betitelt wird. Das Pulver oder Extrakt, das aus der Verarbeitung des Pilzes gewonnen wird, lässt sich hingegen gut als Zutat oder als Nahrungsergänzung verwenden.
Namensbedeutung & Namensherkunft
Der bekannteste Pilz unter den Vitalpilzen hat die unterschiedlichsten Namen. Der glänzende Lackporling wird im Chinesischen mit “ling zhi” oder “ling chih” betitelt. Das Wort “zhi” wird unter anderem als göttliches Heilkraut interpretiert. So wurde er dort einst auch als Glückssymbol oder Talisman verwendet. Der Begriff Reishi hingegen stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie ,,göttlicher Pilz’’.
Aussehen
Der Name ,,glänzender Lackporling’ wurde dem Vitalpilz nicht ohne Grund gegeben. Die aussergewöhnliche Optik erhält der Reishi durch eine Harzschicht, die den Fruchtkörper ummantelt. Die Harzschicht zeigt sich aussen gelblich und innen rötlich bis bräunlich. Der Hut des Pilzes ist mit 1-3 Zentimetern Höhe recht flach, aber kann eine Ausdehnung von 5 bis 20 Zentimetern erreichen. Der Pilzhut sitzt zumeist auf einem seitlichen Stiel mit einer Höhe von ca. 20 Zentimetern. Die Poren an der Unterseite zeigen sich weisslich bis cremefarben. Besonders auffällige Exemplare werden sogar als hochpreisige Deko-Unikate zur Geltung gebracht.
Wo wächst der Reishi?
Der Reishi Pilz ist ein weltweit verbreiteter Vitalpilz, der ursprünglich als sogenannter Saprophyt auf Laubbäumen vorkommt. Besonders Eichen bieten einen guten Nährboden. So lässt sich der Pilz, aber auch in klimabegünstigten Wäldern auffinden, die sich von Nadelhölzern bis hin zu Rotbuchenwäldern erstrecken. Ebenso wächst der glänzende Lackporling unter günstigen Bedingungen an Hecken oder Wegrändern.
Zusammensetzung
Der Reishi enthält seltene Spurenelemente wie Magnesium, Kalzium, Mangan, Zink Kupfer, Eisen und Germanium. Besonders wertvoll sind die bislang über 400 identifizierten, bioaktiven Inhaltsstoffen Triterpenoide, Polysaccharide, Phenole, Steroide, Proteine, Fettsäuren sowie andere bedeutende Mineralstoffe.
Wirkung
Die Wirkung des Reishi Pilzes ist noch nicht vollständig erforscht. Bekannt ist aber die Vielfalt in der Zusammensetzung der Nährstoffe des Pilzes, die in der Gesamtkomposition das körperliche und geistige Wohlbefinden unterstützen können. In der traditionellen chinesischen Medizin findet der Vitalpilz bereits seit über 2000 Jahren seine Anwendung.
Wie wird der Reishi eingenommen?
Der Pilz kann in verarbeiteter Form als Extrakt, Pulver oder Schrot zu sich genommen werden. Durch die schonende Verarbeitung des Pilzes bleiben wertvolle Polysaccharide erhalten. Pulver und Extrakt können bequem mit reichlich Flüssigkeit vermengt zu sich genommen werden. Schrot hingegen kann als Tee aufgebrüht werden.
2-x täglich 2 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit morgens und mittags zu den Mahlzeiten.
Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
Polysaccharid- und beta-glucanreicher Bio Reishi-Fruchtkörper Extrakt (Ganoderma lucidum), Bio Reishi-Fruchtkörper Pulver (Ganoderma lucidum), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle pflanzlich), Vitamin C-haltiger Bio Acerola Extrakt.
Nahrungsergänzungsmittel darf nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise eingenommen werden.
Aufbewahrungsempfehlung: Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.